Triathlon Bundesliga in Offenburg 2010
von: anfritz |
am 01.08.2010 - 23:32 |
0 Kommentare |
3416 Aufrufe
Im Rahmen des "Hansgrohe World Supersprint" fand die dritte Station der ersten Triathlon Bundesliga in Offenburg statt.
Ich war natürlich dabei und habe Fotos gemacht. Schließlich war ich eh am Gifiz 
Hier sind die Bilder: bilder.denztown.de
(andere Bilder gibt es z.B. hier, das war der Fotograf der im Wasser mit geschwommen ist)
Ein kleiner Bericht von mir über meine Eindrücke vom Rennen.
Rennen der Damen
Das Damenrennen startete etwas später wie geplant, da die Radstrecke noch nicht freigegeben war (was bei so ziemlich jedem Start an dem Wochenende der Fall war). Die
Zuschauer warteten etwas über 5 min bis es log ging.
Der Start der Frauen
Als erst aus dem Wasser kam
Kate Mc Illroy dicht gefolgt von anderen Athletinnen. Sie konnte sich etwas
absetzen, wurde dann aber
gestellt.
Es ging also eine große Laufgruppe auf die 5 km Strecke, welche direkt auf meinem "Schulweg" war.
Es bildete sich ein
Spitzen Duo (Haug + Mc Illroy). Gefolgt von
Sarah Fladung und
Lena Brunkhorst. Am Ende sah es so aus:
Ergebnisse:
1. Anne Haug
2. Kate Mc Illroy
3. Lena Brunkhorst
Die ersten vier Frauen
(Ein Mal falsch angemeldet und schon wird der Name wild verdreht, auch auf der
offiziellen DTU Seite. Arme
Scarlet
Rennen der Männer
Das Rennen der Männer startete einigermaßen pünktlich. Es war doch noch etwas
mehr los als bei den Damen.
Der Start der Männer
Beim Ausstieg aus dem Wasser waren die
Vasiliev Brüder vorne kurz dahinter kam eine
größere Gruppe fast zeitgleich aus dem Wasser.

Eine Athletin die vorher noch beim Damenrennen gestartet war, kniete sich direkt vor mich und feuerte ihre Teamkollegen lautstark an bzw. sammelte
deren Badekappen. Irgendwie ein
komisches Gefühl ...

Beim Radfahren gab es eine größere erste Gruppe die von (meist) größeren
anderen Gruppen verfolgt wurde.
Erste Radgruppe mit Unger und Vasiliev Brüdern
Doch dann passierte ein Sturz am Hochschul-Kreisel. Einige konnten weiter fahren, einer der gestürzten musste aber ins Krankenhaus.Zwischendurch gab es auch mal
ein Ausreißversuch, der aber nicht wirklich funktionierte.
Hochleistungssport und Hochschule in Offenburg ... 
Dann ging es ans laufen, interessanter Weise war schon nach wenigen Kilometern die Endformation gefunden

(hinterher ist man immer schlauer). Wobei sich daran zwischendurch noch etwas änderte.
Daniel Unger hatte (wie ich den Medien entnehmen konnte) Defekt am Rad und lief so etwas hinterher.
Die ersten Läufer nach den ersten hundert Metern, waren auch am Ende die ersten drei
Ergebnisse:
1. Tony Dodds
2. Frederic Belaubre
3. Nils Frommhold
Die ersten drei Männer
Das Fernsehn mit TV Südbaden war auch vertreten und [url?http://www.itg-em.de/_privat/bilder/displayimage.php?pid=13086]interviewete Jonathan Zipf[/url]. Den Link zum Beitrag gibt es unten.
Ein Erfahrungsbericht von einem "Local Hero".
Andere Berichte:
BZ: Das wird ein toller Hexenkessel
http://www.badische-zeitung.de/sport/mehrsport/tony
BZ: Daniel Unger: "Der Sport ist eine gute Schule für das Leben"
TV Südbaden: Triathlon - Internationale Topstars in Offenburg
Baden Online: Bericht und Fotos
Tri-Mag.de: Ein Minibericht, der in einem Kommentar beklagt wird und eine aussagekräftige Antwort bekommt
Was mir noch aufgefallen ist: Eigentlich alle Fotografen hatten kahle Beine und Laufschuhe an, was darauf hindeutet das sie selber diesen Sport ausüben

Zum Glück hatte ich mich dem Dresscode angepasst
Fotografen Beine
Weiterführende Links zum Thema:
http://www.scheiderbauer-sports.com/.../news.html
http://www.scheiderbauer-sports.com/.../97.html